Quantcast
Channel: Freerideski und Freeride Equipment im Test » K2
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

K2 Pettitor – Freerideski Test

$
0
0

K2 Pettitor – Freerideski Test

K2 Pettitor Freerideski

K2 Pettitor Freerideski

K2 Pettitor – Unser Testbericht:

K2 ändert in dieser Saison das Freerideski Line-Up in der Factory Serie. Der bereits legendäre Freerideski K2 Obsethed verschwindet und wird durch den neuen K2 Pettitor “ersetzt”. Freeride Legende Seth Morrison widmet sich mehr und mehr den großen Berg Abenteuern und erhält mit dem Sideseth einen neuen Freeride Ski mit anderem Konzept. Für K2 die perfekte Gelegenheit, um den neuen Freeride Star am K2 Himmel, Sean Pettit, auf ein eigenes Pro-Modell zu stellen. So oder so ähnlich ist der K2 Pettitor entstanden.

Wir hatten den K2 Petitor nach der Ispo 2012 zum testen dabei und konnten ihn durch alle Schneearten jagen. Über das Design lässt sich wie bei vielen K2 Freerideskiern streiten. Der Ski hat schon was monstermäßiges an sich, die dunklen Grafiken sind sicher nicht jedermanns Sache. Da wir aber hier nicht beim Schönheitswettbewerb sind kümmern wir uns lieber um die Fahreigenschaften. Im Powder ist der Pettitor absolut verspielt und wendig, daher eigent er sich neben Big Mountain Lines auch für viel Spass zwischen den Bäumen. Gut gefallen hat uns, dass der Ski auch bei großen Geschwindigkeiten stabil bleibt. Der Ski lädt dazu ein jede Geländeform zum spielen zu verwenden und Drops mitzunehmen. Er lässt sich sehr gut landen. Durch den nahezu bidirektionalen Sidecut auch gut Switch. Im Hard Pack bleibt der K2 Petitor ebenfalls relativ stabil. Aufgrund seiner Steiffheit erinnert er sogar ein bisschen an einen All Mountain Ski. Die 120mm unter der Bindung kommen gar nicht so drastisch rüber wie bei manch anderem Modell. Auf der Piste lässt er sich schön carven, je eisiger die Piste wird desto mehr muss man aber ins driften übergehen. Das ist konstruktionsbedingt durch die Taper normal, der Ski ist nicht dafür gemacht und verhält sich damit so wie vergleichbare Modelle.

K2 Pettitor Eigenschaften

Längen: 169, 179, 189
Performance: Powder: 80%, Park:20%
Radius: 22m@ 179cm
Konstruktion: Twin Tech Seitenwangen, Triaxial Braiding, Tanne/Espe Kern
Features: Bi-Directional Sidecut, Tapered Tip, Tip & Tail Hardware, Swap Base, Trim to fit Skins erhältlich, Progressiver Sidecut

K2 Pettitor -Specs:

Länge (cm) 169 179 189
Dimension (mm) 147-120-141 147-120-141 147-120-141
Radius (m) 20 22 24,5
Gewicht (g) 4500 4700 4900

K2 Pettitor -Produktvideo:

Watch this video on YouTube.

K2 – Herstellerbeschreibung:

K2 präsentiert Sean Pettits erstes Promodel! Der Pettitor wurde genau nach seinen Wünschen und Vorstellungen gebaut. Sean Pettit ist schon sein halbes Leben ein Pro und tritt nun in die Fußstapfen seiner K2-Teamkollegen, um die Kunst des Skifahrens neu zu definieren. Jetzt ist Sean an der Reihe, mit der Entwicklung seines eigenen Ski die Evolution des Bigmountain-Skiings anzuführen: Der Pettitor hat seinen Lebensraum im tiefsten Bigmountain-Powder. Er hat ein scharfes Auge für natürliche Takeoffs und ist steifer als alle anderen Ski in dieser Linie. Das stabilisiert ihn sowohl bei Highspeed-Straightlines als auch bei harten Landungen nach massiven Cliff-Drops. Sean brachte außerdem die Kontaktpunkte näher zur Skimitte, weil er einen noch drehfreudigeren Ski mit reduziertem Schwunggewicht wollte, der auch im Wald gut manövrierbar ist. Der Powder Rocker an Tip und Tail macht kurzen Prozess mit tiefem Powder und wechselhaftem Schnee, während die 120-mm-Taille nicht nur exzellenten Auftrieb bietet, sondern mit der traditionellen Vorspannung unter der Bindung auch Vielseitigkeit im Alltag beschert.

Mit dem K2 Pettitor vergleichbare Freerideski

Freerideski und Freeride Equipment im Test Freerideski und Freeride Equipment im Test - Der Freerideski Blog


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Trending Articles